1
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
ABS ist für seine Haltbarkeit, Robustheit und Festigkeit bekannt. Aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit eignet es sich ideal für Autoteile, Elektronikgehäuse und Spielzeuge wie LEGO-Steine. Darüber hinaus tragen sein geringes Gewicht und die einfache Formbarkeit zu seiner weiten Verbreitung bei.
Eigenschaften: • Hohe Schlagzähigkeit • Gute Zugfestigkeit • Geringes Gewicht Anwendungen: • Automobilkomponenten • Unterhaltungselektronik • Spielzeug
Polyethylen gibt es in verschiedenen Dichten, wobei Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und Polyethylen hoher Dichte (HDPE) am häufigsten vorkommen. LDPE ist flexibel und wird beispielsweise in Plastiktüten und Quetschflaschen verwendet, während HDPE steifer ist und sich für Produkte wie Milchkannen und Waschmittelflaschen eignet.
Eigenschaften: • Chemische Beständigkeit • Feuchtigkeitsbeständigkeit • Unterschiedliche Flexibilität Anwendungen: • Plastiktüten (LDPE) • Behälter (HDPE)
PP ist für seine chemische Beständigkeit, Elastizität und Zähigkeit bekannt. Aufgrund seines hohen Schmelzpunkts eignet es sich für Anwendungen, bei denen Hitze eine Rolle spielt, wie etwa Autoteile und spülmaschinenfeste Behälter.
Eigenschaften: • Chemische Beständigkeit • Elastizität • Hoher Schmelzpunkt Anwendungen: • Automobilkomponenten • Lebensmittelbehälter
PC ist ein starkes, transparentes Material mit hoher Schlagfestigkeit und optischer Klarheit. Es wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen Transparenz und Haltbarkeit erforderlich sind, wie etwa Brillengläser, medizinische Geräte und Schutzausrüstung.
Eigenschaften: • Hohe Schlagfestigkeit • Optische Klarheit • Hitzebeständigkeit Anwendungen: • Brillengläser • Medizinische Geräte
Nylon wird wegen seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften geschätzt, darunter hohe Zugfestigkeit, Flexibilität und Verschleißfestigkeit. Es wird häufig in Autoteilen, Industriekomponenten und Konsumgütern wie Zahnbürsten verwendet.
Eigenschaften: • Hohe Zugfestigkeit • Verschleißfestigkeit • Flexibilität Anwendungen: • Zahnräder und Lager • Textilien
POM, auch als Acetal bekannt, zeichnet sich durch seine hohe Steifigkeit, geringe Reibung und hervorragende Dimensionsstabilität aus. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich für Präzisionsteile wie Zahnräder, Befestigungselemente und Schließsysteme.
Eigenschaften: • Hohe Steifigkeit • Geringe Reibung • Dimensionsstabilität Anwendungen: • Präzisionszahnräder • Verbindungselemente
7
Polymethylmethacrylat (PMMA)
PMMA, allgemein als Acryl bekannt, ist ein transparenter Thermoplast, der häufig als leichte, bruchsichere Alternative zu Glas verwendet wird. Es wird in Anwendungen wie Linsen, Bildschirmen und Leuchten eingesetzt.
Eigenschaften: • Optische Klarheit • Wetterbeständigkeit • Geringes Gewicht Anwendungen: • Bildschirme • Leuchten
8
Polyetheretherketon (PEEK)
PEEK ist ein technischer Hochleistungsthermoplast, der für seine mechanische und chemische Beständigkeit auch bei hohen Temperaturen bekannt ist. Es wird in anspruchsvollen Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und bei medizinischen Implantaten eingesetzt.
Eigenschaften: • Hohe mechanische Festigkeit • Chemische Beständigkeit • Thermische Stabilität Anwendungen: • Luft- und Raumfahrtkomponenten • Medizinische Implantate
9
Thermoplastisches Polyurethan (TPU)
TPU ist bekannt für seine Elastizität, Transparenz und Beständigkeit gegen Öl, Fett und Abrieb. Es wird häufig in Anwendungen wie Schuhen, Kabeln und aufblasbaren Produkten verwendet.
Eigenschaften: • Elastizität • Abriebfestigkeit • Transparenz Anwendungen: • Schuhe • Kabel
Polyamid, allgemein als Nylon bekannt, wird wegen seiner hohen Zugfestigkeit, Flexibilität und Verschleißfestigkeit geschätzt. Es ist äußerst abriebfest und bietet auch unter rauen Bedingungen eine gute Leistung. PA wird häufig in der Automobilindustrie, der Industrie und bei Konsumgütern eingesetzt.
Eigenschaften: • Hohe Zugfestigkeit • Verschleißfestigkeit • Gute chemische Beständigkeit Anwendungen: • Automobilkomponenten • Industriemaschinen • Konsumgüter (zB Zahnbürsten, Sportgeräte)